Glaub mir´s oder nicht.
Wir können gespannt sein. In meinem Workshopprojekt machen neun Menschen unterschiedlicher Herkunft zum ersten Mal eine Podcastepisode. Sie haben viel zu erzählen und wollen herausfinden: Haben wir gemeinsame Traditionen, gemeinsame Glaubenssätze und wie werden wir reicher durch unser Zusammenleben hier in Deutschland?
Von der Idee bis zum Schnitt läuft die komplette Produktion über Videocalls, weil sie sich nicht treffen dürfen: Themenfindung, Stoffentwicklung, Figurenentwicklung, Skript schreiben, Musikauswahl, Atmo und Geräusche aufnehmen, Sprechen üben, Proben, Sprachaufnehmen und Schneiden.
Es ist alles richtig schwierig, wenn man das zum ersten Mal macht. Aber die wichtigste Erfahrung ist wahrscheinlich, wie gehen wir mit unserer unvollkommenen Tonqualität um. Unsere Ohren sind so verwöhnt. Mit Aufnahmen über Handy-, Webcam- und Laptopmikros im Videocall und instabilen Internetverbindungen, kann das richtig zum Problem werden.
Doch worauf kommt es an? Genau: Neun Menschen erzählen über ihre Kultur.
4 Kommentare
Gönül
Wir hatten viel Spaß an diesem Projekt 🙂
Manuela
Spaß können wir grade richtig viel brauchen. Bin schon so neugierig auf das Endergebnis
😀
Wilfried
Hier kann man neue Seiten an sich selber und dem Gegenüber entdecken und lernen mit ihnen besser umzugehen!
Danke Manuela 😊
Manuela Serafim
Sehr gerne. Auch Eure Perspektiven sind für alle ein Gewinn und ich lerne auch mit Euch. Macht ja auch immer mächtig viel Spaß mit Euch zu arbeiten.